Infos
- FR 5. Sept. 18:00 - 22:00 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Phoenixseestr. 14, 44263 Dortmund, 2. OG
Direkt vor der Tür
(In Google Maps öffnen)
- Format: Networking
- Expertise: Kenner:in
- kostenlos
Das Internet hat uns vieles gebracht: Katzenvideos. Online-Dating. Echtzeit-Aktienkurse. Aber eines ist dabei oft verloren gegangen: der Mensch, der sich nicht einfach per Klick oder App-Update transformieren lässt. Nicht im WLAN – sondern im Denken. Denn echte Transformation ist kein Software-Update. Sie beginnt im Kopf. In der Haltung. Und vor allem in der Art, wie Führung gedacht und gelebt wird. Willkommen auf der Dachterrasse von ElephantsCanJump – dem Ort, an dem C-Level-Entscheider über die Zukunft sprechen. Klar. Direkt. Jenseits von Buzzwords. Hier geht es nicht um leere Schlagworte, sondern darum, sie auseinanderzunehmen. Nicht um zu provozieren, sondern um gemeinsam präziser zu sehen. Zwischen Rooftop-Vibes, Reflexion und dem ehrlichen Versuch, Transformation endlich menschlich zu denken. Im Zentrum steht der Mensch. Nicht als Tool, nicht als KPI, sondern als entscheidende Kraft für nachhaltigen Wandel. In kurzen, pointierten Impulsen, die nicht weichgespült an einem vorbeirauschen, sondern wachrütteln. Warum Digitalisierung ohne gelebte Kultur nicht tragfähig ist. Warum Transformation nicht heißt, Mitarbeitende „mitzunehmen“, sondern ihnen echte Verantwortung zuzutrauen. Und warum auch die beste Strategie ohne Haltung nur ein Blatt Papier bleibt. Dieses Event richtet sich an Führungskräfte, die Transformation nicht als Pflichtprogramm sehen, sondern als persönliche und unternehmerische Haltung begreifen. An Entscheiderinnen und Entscheider, die den Mut haben, zuerst sich selbst zu hinterfragen, bevor sie ihr Unternehmen verändern. Wer Prozesse liebt, sollte Menschen nicht als Störung begreifen. Wer über „Kultur“ spricht, sollte nicht nur das Excel-Sheet zur Mitarbeiterzufriedenheit meinen. Transformation ist kein Projekt. Sie ist eine Haltung. Und sie beginnt dort, wo C-Level-Führung bereit ist, nicht nur das System zu transformieren, sondern auch sich selbst.
Weitere Event Informationen
Speaker:innen
Felix Oswald
Als ehem. ElephantsCanJump Mitarbeiter ist Felix Oswald jetzt als Specialist HR Marketing National bei ALDI Nord tätig. In dieser Rolle ist er maßgeblich für das nationale Personalmarketing verantwortlich und bringt seine umfassende Erfahrung im Employer Branding und strategischen Marketing ein.
Andreas Brandel
Andreas Brandel leitet den Vertrieb für das Vermarktungskonzept Home Company des Europa Möbel-Verbundes (EMV).Brandel verfügt über vielfältige Erfahrungen im Handel. So war der ausgebildete Handelsfachwirt mehrere Jahre als Regionalleiter im filialisierten Einrichtungsfachhandel tätig. Darüber hinaus arbeitete er als Regionaltrainer für strategische Personalentwicklung sowie als Store-Manager bei Apollo Optik.
York Bothe
York Bothe ist erfahrener IT- und Vertriebsexperte mit über 25 Jahren Praxis in Top-Unternehmen, heute Business- und Personal Coach mit Fokus auf Change-Management, mentale Stärke und systemische Dynamiken. Sein Ziel: Menschen und Organisationen helfen, Blockaden zu lösen, Klarheit zu gewinnen und Veränderungen wirklich zu leben.
Chris Knerr
Business-Creator. Impulsgeber. Zukunftsgestalter. Chris Knerr ist kein Berater im klassischen Sinne – er ist der Macher, der Veränderung nicht nur auf Präsentationen skizziert, sondern sie umsetzt. Gebürtiger Dortmunder, geschult im Silicon Valley, geformt auf dem Spielfeld deutscher Wirtschaftsunternehmen – Chris versteht Transformation nicht als Trend, sondern als unternehmerischen Auftrag.
Dr. Andreas Kohne
Mit einer gelungenen Mischung aus Expertise, Interaktion und Motivation vermittelt Dr. Andreas Kohne als Tech-Translator komplexe, digitale Sachverhalte verständlich, anschaulich und interaktiv. Inhaltlich orientiert er sich am aktuellen Zeitgeschehen der digitalen Transformation. Sein Fokus liegt auf dem Bereich der künstlichen Intelligenz und deren Chancen und Risiken für Unternehmen und Gesellschaft. Als Speaker durfte er bereits über 350 Mal die Bühne betreten – in 13 Ländern der Welt.