FAQs

Kurz knapp - Hier findest du alle Fragen und Antworten zur Digitalen Woche Dortmund 2023 zusammengefasst.

Digitale Woche Dortmund - FÜR DICH!

Wovon lebt die Digitalisierung? Vom Innovationen entdecken, greifbar machen und kreative Umsetzer:innen kennenlernen: Genau das bündelt die Digitale Woche Dortmund - kurz #diwodo. Vom 25. bis 30. September wird zu über 200 Workshops, Keynotes und Networking-Events zu allen Zukunftsthemen eingeladen - unkompliziert, offen für alle und kostenfrei.

Wie kann ich als Besucher:in an der Digitalen Woche Dortmund teilnehmen?

Registriere dich auf der #diwodo-Plattform und lege ein Profil mit deinen Interessen an, um passende Event-Vorschläge zu erhalten. Über die intelligente Suche und die Filter findest du die passenden Events FÜR DICH und kannst dich mit einem Klick anmelden. Alles kostenlos!
Das Programm der Digitalen Woche 2023 wird am 22.08.2023 veröffentlicht. Ab dann kannst du dich anmelden.

Wie kann ich als Veranstalter:in an der Digitalen Woche Dortmund teilnehmen?

Wenn du deinen Sitz in Dortmund hast, kannst du unkompliziert und kostenlos dein Event, das zwischen dem 25.-30.09.2023 stattfindet, eintragen. Als Teil des #diwodo-Netzwerks profitierst du von dem crossmedialen Marketing-Mix der #diwodo und stärkst so die Sichtbarkeit deines Events. Nutze für die Vermarktung deines Events gerne unser Marketing-Material.

Wir haben die Spielregeln zur #diwodo23 für dich zusammengefasst.
Du kannst mit euren Events dabei sein, wenn:

  • euer Sitz in Dortmund ist oder
  • ihr eine Event-Location in Dortmund organisiert oder
  • ihr mit einem Dortmunder Partner kooperiert und ein gemeinsames Event macht.

Ist einer der drei Punkte erfüllt, dann:

  • seid ihr mit euren Events dabei!
  • macht ihr ein analoges Event in Dortmund
  • streamt dieses – falls ihr möchtet – live (hybrid) oder
  • macht ein Online-Event (live)

Ihr seid eigenverantwortliche Veranstalter:innen und kümmert euch selbst um die gesamte Organisation eures Events (Themen, Speaker:innen, Technik, Streaming etc.).

Was ist "Das Vor-Ort-Konzept"?

Die #diwodo-Events sind an jedem Wochentag in einem anderen Stadtteil gebündelt. Das heißt, es sind zahlreiche Events in einem Gebiet - mehr #diwodo in kürzerer Zeit FÜR DICH als Besucher. Als Veranstalter richte bitte Deine Events den Wochentagen entsprechend an den jeweiligen Spielorten aus. Bitte schau dir dazu unser "Vor-Ort-Konzept" genauer an und besuche unsere Themenseite.

Kostet die Teilnahme an der Digitalen Woche Dortmund etwas?

Die Teilnahme an der Digitalen Woche Dortmund ist für Veranstalter:innen kostenlos. Der Großteil der Events, die in der #diwodo stattfinden sind für Besucher:innen kostenlos. Einzelne Events sind kostenpflichtig und als solche ausgewiesen. Hier kannst du dir dann über die separate Event-Seite der Veranstalter:innen ein kostenpflichtiges Ticket buchen.

Du hast noch weitere Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an info@diwodo.de.