Infos
- DI 27. Sept. 16:00 - 17:00 Uhr
Generiere Kalendereintrag
- Online-Event
Link sichtbar nach Anmeldung.
- Format: Vortrag
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Agilität, was ist das überhaupt? Warum werden so viele Softwareprojekte mit Scrum oder Kanban umgesetzt? Funktioniert das wirklich für alle? Diesen und weiteren Fragen möchten Stephan Classen und Claudine Zillmann in ihrem Talk auf den Grund gehen. Mit vielen Jahren Erfahrung als Softwareentwickler und Scrum Master im Gepäck, möchten beide einen Einblick in die Realitäten von Projekten, Kollegen, sich selbst und der dahinter liegenden Theorie geben. Sowohl Stephan, als auch Claudine, haben Ihre ganz persönlichen ersten Berührungspunkte mit der agilen Arbeitswelt und teilen Ihre Gedanken und Erkenntnisse. Was jedoch steckt hinter diesen schillernden Begriffen "Agilität", "Scrum", "Kanban".. und weshalb wir es denn so viel genutzt? Auch diese Frage wird beantwortet und ein Einblick in die Theorien, Konzepte und Frameworks hinter den Begriffen gewährt. Nachdem beleuchtet wurde, was denn da "gesacht" wurde, geht es im finalen Teil des Vortrages um die unausgesprochenen Realitäten. Diese sind manchmal hart, unpopulär und durchzogen mit Missverständnissen. Doch auch versöhnlich und hilfreich, um aus Fehlern zu lernen und die agile Arbeitsweise kontinuierlich zu verbessern.