Banner ImageBanner Image

Workshop

Cyber-Angriff 2025: Revolution und Herausforderung - KI und Social Media - Live Hacking Event

Cyber-Angriff 2025: Revolution und Herausforderung - KI und Social Media - Live Hacking Event
kostenlos

3 Anmeldungen, noch 15 freie Plätze

18
3

Infos

  • MO 1. Sept. 16:15 - 17:30 Uhr
  • Vor-Ort-Event
  • Wandweg 1, 44149 Dortmund

    Parkplätze sind vorhanden. ÖPNV- Haltestelle direkt in der Nähe.

  • Format: Workshop
  • Expertise: Interessierte
  • kostenlos

Cyber-Bedrohungen 2025: Erste Einblicke und Diskussion IT-Sicherheit als Existenzfrage IT-Sicherheit entscheidet heute über Unternehmenserfolg. 75% der KMU könnten nicht weiter operieren, wenn sie von Ransomware getroffen würden. Vernachlässigung führt zu Datenverlust, Vertrauensverlust und Betriebsunterbrechungen. Drei von fünf kleinen Unternehmen, die Opfer eines Angriffs werden, stellen ihre Aktivitäten ein. Neue Bedrohungsdimension durch KI 2025 markiert einen Wendepunkt: KI erstellt perfekte Phishing-E-Mails in Sekunden. Social Media-Profile werden für personalisierte Angriffe ausgewertet. Kriminelle operieren wie professionelle IT-Dienstleister. Live-Hacking: Verstehen durch Erleben Wir demonstrieren: - KI-generiertes Phishing mit persönlichen Details - Social Media-basierte Angriffsvorbereitung - Voice-Cloning zur Imitation von Führungskräften - täuschend echte Angriffe per E-Mail, SMS und Anruf - Netzwerk-Kompromittierung durch einen Klick - die neuen Angriffsmethoden im Überblick - wie kommen Hacker in praktisch jede Firma - Scheunentore, die Ihnen nicht bewusst sind Zu Gast: Alexander Hubl, Security Experte (Chaos Computer Club) Workshop: Diskussion: Der Mensch als Faktor. Warum fallen Menschen auf Betrugsmaschen herein? Gemeinsame Analyse von Zeitdruck, Autoritätshörigkeit und sozialen Bedürfnissen. Erste Ideen zur Mitarbeitersensibilisierung. Lösungsansätze entwickeln: (Workshop) Interaktive Diskussion zu Schutzmaßnahmen. Technische und organisatorische Ansätze. Warum Cyber-Versicherungen problematisch sind. Welche Einschränkungen haben Cyber-Versicherungen. Gemeinsame Entwicklung praxisnaher Schutzideen. Wie kann Mitarbeitersensibilisierung nachhaltig realisiert werden. Gemeinsame Diskussion zur Entwicklung erfolgreicher Sicherheitskonzepte.

Weitere Event Informationen

Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail für den Fall, dass Sie nach einer Anmeldung nicht zum Event erscheinen können. E-Mail Kontakt: service@i1box.de

Speaker:innen

RO
Roland Orlik

kostenlos

3 Anmeldungen, noch 15 freie Plätze

18
3

Themen

Beratung

Digitale Infrastruktur

Digitalisierungsstrategien & Geschäftsprozesse

IT-Sicherheit und Recht

Künstliche Intelligenz

Arbeitswelt der Zukunft

Start-ups