Infos
- FR 5. Sept. 10:00 - 13:00 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Sonnenstrasse 96, 44139 Dortmund
Parkhaus Hohe Straße
(In Google Maps öffnen)
- Format: Workshop
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Die Vorträge zu Digital Twins beleuchten städtische Systeme, einschließlich Verkehr, Energieversorgung, Umweltüberwachung und smarte Quartiere, sowie die zugehörigen Mess- und Übertragungsverfahren der Sensordaten und deren Verarbeitung mit Edge/Cloud-Computing. Es werden die Themen der Datenintegration und -Modellierung, sowie die Visualisierung der gesammelten Daten und Benutzerinteraktionen erörtert. Mit Hilfe der semantischen (Web-of-Things) Beschreibung wird die Steuerung durch KI-Systeme diskutiert. Der Smart Mobility Vortrag zeigt auf, wie intelligente Detektionstechnologien zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in städtischen Umgebungen beitragen. Vortragsthemen: 1. Digital Twin für Mobilitätsmanagement 2. Digital Twin für Smart Buildings mit IoT- Edge/Cloud- Computing 3. Smart Mobility in der Smart City Bei der Besichtigung der Smart Mobility / Smart Building Labore können Sie Live-Demos erleben und eine Zusammenarbeit z.B. im Rahmen von Kooperationsprojekten diskutieren.
Speaker:innen
Ingo Kunold
Dr. Kunold ist Seniorprofessor am Institut für Kommunikationstechnik der FH-Do. Er forscht im Bereich intelligenter Systeme für Smart Buildings und Quartiere.
Hugues Tchouankem
Dr. Tchouankem leitet das Institut für Kommunikationstechnik der FH-Do. Forschungs- und Lehrschwerpunkte: Intelligente, verteilte Systeme und vernetzte, autonome Mobilität.
Tobias Uhlich
Teilprojektleiter im Forschungsprojekt VIDETEC-2