Infos
- MO 1. Sept. 10:30 - 12:00 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Otto-Hahn-Str. 4, 44227 Dortmund, P1-05-310
(In Google Maps öffnen)
- Format: Workshop
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Der Lehrstuhl Digitale Transformation der TU Dortmund bietet Ihnen im Rahmen einer interaktiven Ausstellung die Möglichkeit, innovative Technologien selbst zu erleben, und spannende Einblicke in die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse der Forschungsprojekte FlowAR und Opt-IN zu erhalten. Besucher:innen können in kreative Welten eintauchen – analog und digital verknüpft. Mit dem iPad und der flowAR-App gestalten sie eigene Augmented-Reality-Inhalte direkt vor Ort: Pflanzen, bauen und entwerfen – ganz im Stil einer Minecraft-Ästhetik – ihre persönliche Vision eines Gartens der Zukunft. Mit der Apple Vision Pro erleben Besucher:innen beeindruckende Extended-Reality-Welten, in denen der physische Raum zur interaktiven Bühne wird und digitale Pflanzen zum Leben erwachen. Der Ausstellungsbereich Smart Home beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Komfort und Kontrolle. Erleben Sie, wie intelligente Assistenten und stimmungsgesteuerte Beleuchtung den Alltag bereichern. Gleichzeitig widmet sich die Ausstellung der zentralen Frage der Datensouveränität: Wie können die Vorteile eines vernetzten Zuhauses genutzt werden, ohne die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten abzugeben?"