Infos
- MO 1. Sept. 10:30 - 12:30 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Joseph-von-Fraunhofer Straße 2 - 4, 44227 Dortmund
Kostenfreie Parkmöglichkeiten entlang der Hauptstraße - wir empfehlen eine Anreise mit der Bahn.
(In Google Maps öffnen)
- Format: Workshop
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Steigende Anforderungen, wachsender Wettbewerbsdruck und begrenzte Ressourcen – Intralogistik und Produktion stehen mehr denn je im Fokus wirtschaftlicher Optimierung. In unserem kompakten Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie mit gezielten Maßnahmen spürbare Verbesserungen erzielen und gleichzeitig die Weichen für nachhaltige Effizienzsteigerungen stellen. Nach einem praxisorientierten Impulsvortrag erwarten Sie bewährte Methoden, reale Fallbeispiele und konkrete Ansätze aus den Bereichen der Lagerlogistik, Materialfluss, Bestandsmanagement und Automatisierung. Darüber hinaus erhalten Sie die Gelegenheit, Ihre eigenen Prozesse kritisch zu beleuchten und erste Optimierungspotenziale zu identifizieren. Für Wen? Fach- und Führungskräfte aus Logistik, Produktion und Prozessmanagement, die Energiereserven heben und Zukunftsfähigkeit sichern wollen. Ablauf? Impulsvortrag: Effizienzsteigerung in der Intralogistik Interaktive Gruppenarbeit / Diskussion: Analyse eigener Prozesse, Identifikation konkreter Potenziale, Austausch von Erfahrungen & Best-Practices Abschluss & Ausblick: Key-Takeaways und Vertiefungsmöglichkeiten Im Anschluss laden wir Sie zu einem Snack & Networking ein und ermöglichen einen informellen Austausch mit Referierenden und Teilnehmenden. Optional findet im Anschluss eine Lab-Tour durch das Fraunhofer IML statt. Diese muss separat gebucht werden. [Link: Infos zur Lab-Tour]
Speaker:innen
Anke Ebrecht
Expertin für Supply Chain Development & Strategy am Fraunhofer IML und Professorin für Maschinenbau an der Euro-FH
Jörg Egli
Experte für Supply Chain Development & Strategy am Fraunhofer IML und Geschäftsführer do logistics consulting GmbH