Infos
- MO 1. Sept. 12:30 - 14:00 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Martin-Schmeißer-Weg 10, 44227 Dortmund, Rivvers Dortmund-Campus, Seminarraum EG (ehem. Work Inn)
Auf dem hauseigenen Parkplatz gibt es nur wenige Besucherparkplätze. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in den umliegenden Straßen oder Parkplätzen der Uni.
(In Google Maps öffnen)
- Format: Vortrag
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Viele Unternehmen kämpfen mit dem Fachkräftemangel, den steigenden Kosten, Zeitdruck und der Komplexität interner Abläufe. Sie investieren Zeit und Ressourcen in schöne Journey Maps, aber nur wenige schaffen es, daraus ein System zu machen, das wirklich verändert, wie ihre Teams arbeiten. Was dabei oft übersehen wird: Wer seine Prozesse nur als einzelne Schritte betrachtet, verliert schnell den Überblick. Doch in der Betrachtung des zusammenhängenden Ganzen liegt der tatsächliche Gewinn – an Klarheit, Effizienz und Digitalisierungspotenzial. In diesem Vortrag schauen wir uns an, wie du: - interne Abläufe so verstehst, dass sie wirklich funktionieren, - Anforderungen richtig definierst, bevor du Software kaufst oder eine Lösung entwickelst, - deine Prozesse so strukturierst, dass sie sich einfach digitalisieren und automatisieren lassen. Anhand einfacher Beispiele aus dem Arbeitsalltag (z. B. der Mitarbeitereintritt) zeige ich dir: - wie du erkennst, wo häufig Zeit und Ressourcen verloren gehen, - wie du unnötige Schritte erkennst und eliminierst, - wie du die wirklich relevanten Momente für deine Mitarbeitenden erkennst - und wie du aus klaren Anforderungen bessere Lösungen gestaltest – ob intern oder mit Dienstleistern. In dieser Session schauen wir uns an, was es braucht, um die Employee Journey nicht nur zu gestalten – sondern sie zu orchestrieren. Nicht als hübsche Visualisierung, sondern als praktisches Steuerungsinstrument für Entscheidungen, Prozesse und Zusammenarbeit. Dieser Vortrag richtet sich an alle, die für Digitalisierung, Innovation oder Prozessoptimierung in kleinen und mittleren Unternehmen verantwortlich sind. Denn digitale Lösungen entstehen nicht durch Tools. Sie entstehen durch Klarheit, Strategie und Taktgefühl. Werde zum Dirigent der Employee Journey! Hinweis: Die Veranstaltung ist medienöffentlich.
Weitere Event Informationen
Speaker:innen
Susana Spyrka
Susana Spyrka begleitet Unternehmen dabei, ihr Geschäft mit den Anforderungen der neuen digitalen Ära in Einklang zu bringen. Mit einem klaren Blick für Struktur und einem feinen Gespür für kreative Lösungswege unterstützt sie Teams und Führungskräfte dabei, komplexe Herausforderungen zu meistern und tragfähige, zukunftssichere Grundlagen zu schaffen. Mit über acht Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation setzt sie auf Service Design, UX Design und agile Methoden, um nutzerzentrierte Lösungen zu entwickeln – von der Gestaltung digitaler Plattformen bis zur strategischen...