Infos
- MO 1. Sept. 13:00 - 15:00 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Joseph-von-Fraunhofer-Straße 25, 44227 Dortmund, Raum 302 (Co-Working Space)
(In Google Maps öffnen)
- Format: Workshop
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Künstliche Intelligenz zählt zu den wichtigsten Technologien der heutigen Zeit und hat weitreichende Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt. Doch wie kann KI konkret genutzt werden, um reale Herausforderungen im Ruhrgebiet zu bewältigen? Welche Chancen bietet sie für eine nachhaltige Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Innovation – und wo liegen die Risiken? Die Young AI Leaders Community Dortmund und das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz laden zu einem praxisorientierten Workshop ein, um diese und weitere Fragen zu untersuchen. Sie werden: • Grundlagen von KI anhand verständlicher Beispiele lernen • Das regionale Potenzial von KI entdecken - von Smart Cities bis hin zu gesellschaftspolitischen Projekten • KI kritisch untersuchen: wer profitiert und wer wird benachteiligt? Der Workshop richtet sich an alle, die mehr über die gesellschaftlichen Auswirkungen und den verantwortungsvollen Einsatz von KI erfahren möchten oder einfach neugierig auf Dortmunds wachsende KI-Landschaft sind! Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Auch wer sich kurzfristig entscheidet, ist herzlich willkommen! Kommen Sie gerne spontan vorbei.
Weitere Event Informationen
Speaker:innen
Adrian Orego
Young AI Leaders Dortmund
Celine Wald
Young AI Leaders Dortmund, Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz
Raphael Fischer
Young AI Leaders Dortmund, Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz