Infos
- DO 4. Sept. 08:30 - 10:30 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Walter-Bruch-Straße 8, 44263 Dortmund
Parkhaus vor Ort
(In Google Maps öffnen)
- Format: Vortrag
- Expertise: Expert:in
- kostenlos
Wir laden Sie im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund 2025 unter dem Motto „Wir gestalten Zukunft mit KI“ zum Frühstück in den Bechtle Campus Dortmund ein. Als langjähriger IT-Partner des regionalen Mittelstands zeigen wir Ihnen, wie Künstliche Intelligenz nicht mehr nur ein Zukunftsthema, sondern bereits heute ein konkreter Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen sein kann. Wir liefern praxisnahe Impulse, wie Sie Ihre IT-Infrastruktur strategisch aufstellen, um KI-gestützte Geschäftsprozesse sicher und effizient zu integrieren. Gemeinsam beleuchten wir technische Voraussetzungen sowie Datenschutzaspekte und beantworten die zentrale Frage „Wie mache ich meine Unternehmens-IT fit für den produktiven Einsatz von KI?“ Konkret erfahren Sie in unserem Vortrag "Künstliche Intelligenz im Mittelstand: IT vorbereiten, Potenziale erschließen" mehr zu folgenden Themen: • KI als Innovationstreiber im Mittelstand: Effizienz steigern, Prozesse optimieren, Wettbewerbsvorteile sichern. • IT-Infrastruktur als Fundament für KI: Technische Voraussetzungen für sichere, performante KI-Lösungen. • Datenschutz & Datensicherheit im Fokus: Unternehmensdaten KI-tauglich machen – sicher, compliant und zukunftsfähig • Den Mensch nicht aus dem Auge verlieren: Umgang mit dem Kollegen KI Im Anschluss vertiefen wir unter dem Motto "KI verbindet - Gemeinsam mehr erreichen" in einer Podiumsdiskussion bei und mit Materna, wie digitale Zukunft mit Künstlicher Intelligenz Gestalt annimmt.
Weitere Event Informationen
Speaker:innen
Michael Schepanske
Michael Schepanske – 35 Jahre IT-Erfahrung, von C64 bis IBM zSeries. Stets neugierig auf technologische Entwicklungen, insbesondere im IT-Bereich.