Banner ImageBanner Image

Podium

Nachhaltige und intelligente Gebäude XIV – Auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand

Nachhaltige und intelligente Gebäude XIV – Auf dem Weg zum klimaneutralen Gebäudebestand
kostenlos

Infos

  • DO 4. Sept. 12:00 - 17:30 Uhr
  • Vor-Ort-Event
  • Ostwall 7, 44135 Dortmund
  • Format: Podium
  • Expertise: Kenner:in
  • kostenlos

Der Klimawandel ist längst auch in Nordrhein-Westfalen angekommen und seine Folgen für unsere Lebensräume sind nicht zu übersehen. Während insbesondere in unseren Ballungsgebieten die Flächen ohnehin schon knapp sind, stellt sich die dringliche Frage, wie wir unsere urbanen Räume zukunftsgerecht im Sinne der Klimaresilienz und des Klimaschutzes gestalten können. Dafür ist das Erreichen von Klimaneutralität bei Neubauten und im Bestand ein unerlässlicher Faktor, der zugleich noch eine Herausforderung darstellt. Die 14. Auflage unserer Fachveranstaltung widmet sich daher der zentralen Fragestellung: Wie kommen wir zu einem klimaneutralen Gebäudebestand? Im Rahmen eines kompakten Nachmittagsprogramms beleuchten wir: - Rechtliche und politische Rahmenbedingungen - Bestands- und Neubaubeispiele - Wegweisende Praxisprojekte Die Veranstaltung organisiert das Kompetenznetzwerk Umweltwirtschaft.NRW gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Dortmund, dem Ökozentrum.NRW, der IHK zu Dortmund und Greentech.Ruhr.

Weitere Event Informationen

Speaker:innen

SP
Sabine Poschmann

Staatssekretärin im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen

AMG
Ahmet Mustafa Gönen

Städtische Immobilienwirtschaft

MS
Martin Schäfer

Städtische Immobilienwirtschaft

SW
Simon Waigand

Geschäftsführender Gesellschafter der ACMS Architekten GmbH, Wuppertal

CT
Christian Tschersich

Büro LAVA Berlin

kostenlos

Themen

Smart City

Nachhaltigkeit