Infos
- DI 2. Sept. 18:00 - 20:00 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Silberstrasse 21, 44137 Dortmund
(In Google Maps öffnen)
- Format: Vortrag
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Nachhaltige Softwareentwicklung beschränkt sich oft auf den CO₂-Footprint – dabei steckt deutlich mehr Potenzial in einem ganzheitlichen Blick. In diesem Talk zeige ich, wie wir bei codecentric aus der internen Fragestellung „Wie nachhaltig ist eigentlich unsere Website?” ein leichtgewichtiges, öffentliches Tool entwickelt haben: Websustainify. Das Tool analysiert Websites entlang von vier Nachhaltigkeitssäulen: * Ökologisch: CO₂-Ausstoß pro Seitenaufruf * Sozial: Barrierefreiheit und Nutzbarkeit * Ökonomisch: SEO-Analyse zur Sichtbarkeit * Technisch: Passive Sicherheitsanalyse Der Vortrag richtet sich an Entwickler:innen und Architekt:innen, die Nachhaltigkeit in ihrer täglichen Arbeit berücksichtigen wollen – ohne viel Mehraufwand. Ich zeige die Hintergründe, typische Potenziale und eine Live-Demo des Tools. Das Ziel: Ein realistischer, praxisnaher Einstieg in nachhaltige Software – jenseits von Buzzwords und Greenwashing.
Weitere Event Informationen
Speaker:innen
Marco Paga
Marco arbeitet seit 20 Jahren in der IT und hat Erfahrung beim Aufbau neuer und Umbau bestehender Systeme. Seit 2015 ist er mit der codecentric AG unterwegs und hat die Projekte vieler Kunden erfolgreich umzusetzen dürfen. Er nimmt dabei das große Ganze in den Blick und freut sich über die Zusammenarbeit mit interessanten Menschen.