Infos
- MI 3. Sept. 18:00 - 21:30 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Kanalstraße 25, 44147 Dortmund
Ausreichend Parkplatzmöglichkeiten vor der Pforte des Industriecampus. UBahn: U47 in Richtung DO-Westerfilde von Dortmund Hbf bis zur Station Hafen. Nutze den Fahrstuhl und laufe nach rechts am Gebäude “Altes Hafenamt“ vorbei.
(In Google Maps öffnen)
- Format: Vortrag
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
The event's official language is English; however, most attendees are bilingual. We've included a German description for you below. Die offizielle Sprache des Events ist Englisch. Die meisten Teilnehmer sind bilingual, die deutsche Beschreibung haben wir weiter unten angehängt. Come to the next Rust Dortmund Meetup, with a focus on safety-critical software development and the presentation "Rust in the automotive industry: developing safety-critical applications efficiently and qualitatively" by Christof Petig. Safety-critical software development is required in the automotive, aviation, and process industries, where software errors can endanger human lives. In this talk, Christof highlights the advantages of Rust for developing safety-critical applications through several examples. Compared to traditional solutions, Rust enables higher quality in less time. This leads to an increasing use of Rust in the automotive industry. Methods and technologies are presented that enable the development of safety-critical applications even when using mixed programming languages. Deutsche Beschreibung: Kommen Sie zum nächsten Rust Dortmund Meetup! Mit einem Schwerpunkt auf sicherheitskritischer Softwareentwicklung und dem Vortrag "Rust in der Automobilindustrie: Sicherheitskritische Anwendungen effizient und qualitativ entwickeln" von Christof Petig. Sicherheitskritische Softwareentwicklung wird in der Automobil-, Luftfahrt- und Prozessindustrie benötigt. Überall dort, wo Software-Fehler Menschenleben gefährden können. Details zum Vortrag: "Rust in der Automobilindustrie: Sicherheitskritische Anwendungen effizient und qualitativ entwickeln" In diesem Vortrag stellt Christof die Vorteile von Rust für die Entwicklung von sicherheitskritischen Anwendungen in mehreren Beispielen heraus. Verglichen mit traditionellen Lösungen ermöglicht Rust eine höhere Qualität in geringerer Zeit. Dies führt zu einer immer größeren Verbreitung von Rust in der Automobilindustrie. Methoden und Technologien werden präsentiert, die sicherheitskritische Anwendungen auch mit gemischten Computersprachen ermöglichen
Weitere Event Informationen
Speaker:innen
Christof Petig
Christof Petig leitet Rust Arbeitsgruppen bei SAE und AUTOSAR und entwickelt beim Automobilzulieferer Aptiv Software Defined Vehicle Lösungen. Er hat Mikroelektronik studiert und verantwortet mehrere Open Source Projekte von Warenwirtschaftssystemen bis zu Computerspielen.
Tim Janus
Als Rust Experte unterstützt Tim internationale Teams bei der Einführung von Rust als Technologie in ihren Softwareprojekten. Er organisiert das Rust Dortmund Meetup und ist Co-Organisator des Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie.