Banner ImageBanner Image

Workshop

Smart Circular Canvas – Möglichkeit, Daten in ein zirkuläres Geschäftsmodell zu integrieren

Smart Circular Canvas – Möglichkeit, Daten in ein zirkuläres Geschäftsmodell zu integrieren
kostenlos

Infos

  • MO 1. Sept. 14:30 - 16:30 Uhr
  • Vor-Ort-Event
  • Wilhelm-Dilthey-Str. 2a, 44227 Dortmund, Pavillion 2a, CET,
  • Format: Workshop
  • Expertise: Kenner:in
  • kostenlos

Im Zuge der zunehmenden Bedeutung von Zirkularität gewinnt die Digitalisierung zunehmend an Relevanz. Digitale Technologien bieten die Möglichkeit, relevante Daten über die gesamte Lebensdauer eines Produktes zu erfassen und zu analysieren. Darüber hinaus können auf Basis der Daten neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Zirkuläre Geschäftsmodelle sind ein entscheidender Faktor für die erfolgreiche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft. Sie beschreiben, wie ein nachhaltiger Wert generiert werden kann, indem Produkte und deren Komponenten möglichst lange in einem Kreislauf gehalten werden. In jüngster Zeit haben Unternehmen das Potenzial erkannt, Daten in zirkuläre Geschäftsmodelle zu integrieren, um auf diese Weise neue, nachhaltige Werte zu generieren. Im Bereich der Überwachung und effizienten Optimierung von Elektrobatterien ist ein deutlicher Anstieg der Anzahl an Start-ups zu verzeichnen. In dieser Workshopreihe geht es einen Schritt weiter. Im Fokus steht die Verbindung und Zusammenhänge von Daten und zirkulären Geschäftsmodellen. Das erste Ziel des Workshops ist es, ein optimiertes Verständnis zu schaffen und die Schaffung von Synergien zu fördern. Im zweiten Teil wird Ihnen ein Canvas vorgestellt, der als praxisorientierte Methode zur Entwicklung innovativer datenbasierter zirkulärer Geschäftsmodelle dient. Ziel wird hierbei sein, den Teilnehmer*Innen praxisnahe Ansätze zur Gestaltung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle zu vermitteln.

Speaker:innen

HS
Hannah Scheerer