Banner ImageBanner Image

Vortrag

Sprechen mit KI – wenn die Maschine antwortet

Sprechen mit KI – wenn die Maschine antwortet
kostenlos

3 Anmeldungen, noch 9 freie Plätze

12
3

Infos

  • FR 5. Sept. 15:00 - 15:45 Uhr
  • Vor-Ort-Event
  • Kanalstraße 47, 44147 Dortmund

    Es stehen Ihnen gekennzeichnete Parkmöglichkeiten in unserer Hafennachbarschaft zur Verfügung. Achten Sie bitte auf die Schilder.

  • Format: Vortrag
  • Expertise: Interessierte
  • kostenlos

Sprache ist unsere natürlichste Form der Kommunikation – und KI macht sie zur Schnittstelle in die digitale Welt. In diesem interaktiven Vortrag zeigen wir live, wie eine Maschine allein per Sprachbefehl gesteuert werden kann. Die kleine Demo mit einer Kaffeemaschine verdeutlicht, wie leistungsfähig Sprachinteraktion heute schon ist. Doch dahinter steckt mehr als nur ein Gimmick: Alltag: Sprachsteuerung für Geräte, Apps und Services. Unternehmen: Effizienzsteigerung durch freihändige und intuitive Interaktion. Zukunft: Mensch-Maschine-Kommunikation wird natürlicher, schneller und kreativer. Erlebe hautnah, wie KI zuhört, versteht und reagiert – und warum Voice-Interfaces die digitale Arbeitswelt nachhaltig verändern werden. 👉 Sichere dir jetzt deinen Platz und sei live dabei, wenn die Maschine antwortet. Wichtige Information: Zur Teilnahme benötigen Sie ein Ticket des Hauptevents "digicom", das dir mit deiner Anmeldung automatisch zugestellt wird.

Weitere Event Informationen

Vielen Dank für Ihr Interesse. Bei Buchung dieses Event erhalten Sie nachträglich auch ein Ticket für die DIGICOM. Diese bitte am Eingang vorzeigen.

Speaker:innen

Jörg
Jörg Herbst

Jörg Herbst leitet die Digitalagentur newcubator und beschäftigt sich mit der Frage, wie KI unseren Alltag verändert. Als Entwickler und Unternehmer bringt er komplexe Technologien greifbar auf die Bühne – diesmal mit einer Live-Demo zur Sprachsteuerung einer Kaffeemaschine.

kostenlos

3 Anmeldungen, noch 9 freie Plätze

12
3

Themen

DIGICOM#25

Arbeitswelt der Zukunft

Softwareentwicklung

Künstliche Intelligenz