Banner ImageBanner Image

Podium

Tech for Good: Gemeinwohl-Ökonomie in Dortmund

Tech for Good: Gemeinwohl-Ökonomie in Dortmund
kostenlos

Infos

  • FR 5. Sept. 09:30 - 11:30 Uhr
  • Vor-Ort-Event
  • Speicherstraße 33, 44147 Dortmund
  • Format: Podium
  • Expertise: Interessierte
  • kostenlos

Wie kann die IT-Branche gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sein? Bei Tech for Good stellen wir die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) vor – ein Modell, das Unternehmen dabei unterstützt, nachhaltig und werteorientiert zu wirtschaften. Nach einem kurzen Impuls diskutieren Mitarbeiterinnen von ICN GmbH, Brockhaus AG, netz.NRW und der Wirtschaftsförderung Dortmund über ihre praktischen Erfahrungen mit der GWÖ. Moderiert wird die Panel-Diskussion von GWÖ-Beraterin Claudia Schleicher. Anschließend laden wir zum Networking bei Getränken und kleinen Snacks ein. Auch Gäste aus anderen Branchen sind herzlich willkommen! Warum teilnehmen? · Erfahrt, wie Unternehmen mit der GWÖ ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten sichtbar machen und eine sinnstiftende Unternehmenskultur stärken können. · Vernetzt euch mit gleichgesinnten Unternehmen, Berater*innen und potenziellen Partner*innen. · Setzt ein Zeichen für nachhaltige Innovation in Dortmund.

Speaker:innen

Dr. Sarah
Dr. Sarah Holzapfel

Projektmanagerin CSR & Nachhaltigkeit, Wirtschaftsförderung Dortmund

Nina
Nina Hülsken

Marketing Managerin, ICN GmbH + Co. KG

Claudia
Claudia Schleicher

GWÖ-Beraterin, Engagement + Change

Katy
Katy Spalek

Marketing Communications & Corporate Responsibility, Brockhaus AG

Solmund Rita
Solmund Rita Schnell

People & Culture & Corporate Responsibility, Brockhaus AG

Svenja
Svenja Noltemeyer

Geschäftsführerin, netz NRW – Verbund für Ökologie und soziales Wirtschaften e. V.

Dr. Frank
Dr. Frank Ragutt

Projektleitung "DoZirkulär2030: zirkulär und gemeinwohlorientiert wirtschaften", Wirtschaftsförderung Dortmund