Banner ImageBanner Image

Workshop

Wie können Unternehmen digital unabhängiger werden?

Wie können Unternehmen digital unabhängiger werden?
kostenlos

1 Anmeldungen, noch 34 freie Plätze

35

Infos

  • FR 5. Sept. 12:00 - 12:30 Uhr
  • Vor-Ort-Event
  • Speicherstr. 33, 44147 Dortmund, Projektspeicher GmbH, EG

    Parkmöglichkeiten gibt es in den umliegenden Straßen.

  • Format: Workshop
  • Expertise: Interessierte
  • kostenlos

Offener Austausch mit dem Fachkreis Digitale Souveränität des BVMW Dortmund Wie lässt sich die digitale Unabhängigkeit von großen Playern in mittelständischen Unternehmen gestalten? Was sind die Herausforderungen von KMU, die digital unabhängiger werden wollen? Nach der Einführung und dem Überblick zum Fachkreis Digitale Souveränität stellt sich der Arbeitskreis Unternehmensansprache vor: - Wer steckt dahinter? Warum wurde der Kreis gegründet? - Ziel und Haltung: Was bedeutet digitale Souveränität für uns? Vorstellung der bisherigen Umfrageergebnisse: - Überraschende Erkenntnisse? - Was leitet sich daraus ab? Offene Fragerunde / Austausch: - Was beschäftigt dich aktuell rund um digitale Souveränität? - Was ist erforderlich, was brauchst du, um diesen Weg zu gehen? - Wo liegen die Herausforderungen von heute und in der Zukunft? - Welche Hürden hast du bereits genommen? Tausche dich mit Experten aus und gewinne neue Einblicke und Perspektiven.

Speaker:innen

Susana
Susana Spyrka

Susana Spyrka begleitet Unternehmen dabei, ihr Geschäft mit den Anforderungen der neuen digitalen Ära in Einklang zu bringen. Mit einem klaren Blick für Struktur und einem feinen Gespür für kreative Lösungswege unterstützt sie Teams und Führungskräfte dabei, komplexe Herausforderungen zu meistern und tragfähige, zukunftssichere Grundlagen zu schaffen.

Michael
Michael Schiller

Als Gründer von Schiller & Wolf Unternehmensbegleitung unterstütze ich Unternehmen, die bereit sind, echte Transformation anzugehen. Gemeinsam entwickeln wir Systeme, die nicht nur funktionieren, sondern inspirieren.

kostenlos

1 Anmeldungen, noch 34 freie Plätze

35

Themen

Softwareentwicklung

Apps und Webentwicklung

Digitale Infrastruktur

Digitalisierungsstrategien & Geschäftsprozesse

IT-Sicherheit und Recht