Infos
- FR 5. Sept. 13:30 - 14:00 Uhr
- Vor-Ort-Event
- Speicherstraße 33, 44147 Dortmund
Parkmöglichkeiten vor Ort
(In Google Maps öffnen)
- Format: Vortrag
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Digitalisierung scheitert oft nicht am Tool – sondern an Anforderungen, die niemand genau geprüft hat. In dieser Session zeigen wir, warum nachhaltige Lösungen nicht mit Software beginnen, sondern mit der präzisen Analyse von Prozessen. Am Beispiel eines Commerce-Prozesses beleuchten wir: – Wie man relevante Anforderungen aus realen Abläufen erkennt – Wie man mit Service Design Prozesse orchestriert – Worauf es in Open-Source-Ausschreibungen wirklich ankommt Wir sprechen über konkrete "Tasks", testbare Anforderungen und über den Unterschied zwischen Wunschliste und Prozessrealität – z. B. vom ersten Klick bis zur Weiterempfehlung. Diese Session richtet sich an Entscheider:innen in Innovation, Automatisierung und Digitalisierung – für alle, die nachhaltige Lösungen wollen, statt kurzfristige Tools. Denn wer nicht die richtigen Fragen stellt, bekommt auch mit dem besten System keine passende Antwort.
Weitere Event Informationen
Speaker:innen
Susana Spyrka
Susana Spyrka begleitet Unternehmen dabei, Strategie, Prozesse und Nutzerbedürfnisse in Einklang zu bringen. Mit einem klaren Blick für Struktur und einem feinen Gespür für kreative Lösungswege unterstützt sie Teams und Führungskräfte dabei, komplexe Herausforderungen zu meistern und tragfähige, zukunftssichere Grundlagen zu schaffen. Mit über acht Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation setzt sie auf Service Design, UX Design und agile Methoden, um nutzerzentrierte Konzepte zu entwickeln.