Banner ImageBanner Image

Vortrag

Es war einmal ein Land – jenseits von Tools und Lizenzen

Es war einmal ein Land – jenseits von Tools und Lizenzen
kostenlos

Infos

  • FR 5. Sept. 13:30 - 14:00 Uhr
  • Vor-Ort-Event
  • Speicherstraße 33, 44147 Dortmund

    Parkmöglichkeiten vor Ort

  • Format: Vortrag
  • Expertise: Interessierte
  • kostenlos

Digitalisierung scheitert oft nicht am Tool – sondern an Anforderungen, die niemand genau geprüft hat. In dieser Session zeigen wir, warum nachhaltige Lösungen nicht mit Software beginnen, sondern mit der präzisen Analyse von Prozessen. Am Beispiel eines Commerce-Prozesses beleuchten wir: – Wie man relevante Anforderungen aus realen Abläufen erkennt – Wie man mit Service Design Prozesse orchestriert – Worauf es in Open-Source-Ausschreibungen wirklich ankommt Wir sprechen über konkrete "Tasks", testbare Anforderungen und über den Unterschied zwischen Wunschliste und Prozessrealität – z. B. vom ersten Klick bis zur Weiterempfehlung. Diese Session richtet sich an Entscheider:innen in Innovation, Automatisierung und Digitalisierung – für alle, die nachhaltige Lösungen wollen, statt kurzfristige Tools. Denn wer nicht die richtigen Fragen stellt, bekommt auch mit dem besten System keine passende Antwort.

Weitere Event Informationen

Der Projektspeicher im Dortmunder Hafen ist seit 2015 Heimat für kreative Macher:innen, Kulturformate und innovative Projekte. In einem ehemaligen Lagerhaus verbinden sich Digital- und Kreativwirtschaft, Kunst und Kultur zu einem lebendigen Netzwerk. Mit Raum für Ausstellungen, Workshops, Studios und Veranstaltungen schafft der Projektspeicher ein offenes Umfeld für Ideen, Austausch und Zusammenarbeit – mitten im Wandel eines traditionsreichen Quartiers. Nach dem gelungenen Auftakt 2024 mit rund 80 Besucher:innen vor Ort findet die zweite Auflage der Veranstaltung erneut im Projektspeicher statt.

Speaker:innen

Susana
Susana Spyrka

Susana Spyrka begleitet Unternehmen dabei, Strategie, Prozesse und Nutzerbedürfnisse in Einklang zu bringen. Mit einem klaren Blick für Struktur und einem feinen Gespür für kreative Lösungswege unterstützt sie Teams und Führungskräfte dabei, komplexe Herausforderungen zu meistern und tragfähige, zukunftssichere Grundlagen zu schaffen. Mit über acht Jahren Erfahrung in der digitalen Transformation setzt sie auf Service Design, UX Design und agile Methoden, um nutzerzentrierte Konzepte zu entwickeln.

kostenlos

Themen

Softwareentwicklung

Digitalisierungsstrategien & Geschäftsprozesse

Apps und Webentwicklung

Arbeitswelt der Zukunft