Infos
- DI 27. Sept. 13:00 - 17:00 Uhr
Generiere Kalendereintrag
- Vor-Ort-Event
- Joseph-von-Fraunhofer-Str. 20, 44227 Dortmund, RIF e.V.
Parkmöglichkeiten vorhanden
(In Google Maps öffnen)
- Format: Keynote
- Expertise: Interessierte
- kostenlos
Die Zeit ist auch im Forschungsprojekt agileKMU geflogen, sodass wir uns freuen, den finalen projektbegleitenden Ausschuss im Rahmen der Digitalen Woche Dortmund veranstalten zu können. Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung einer digitalen Plattform zur unternehmensübergreifenden Kooperation in der agilen Gestaltung von Produktionssystemen. Die Plattform soll die Bereitstellung von Planungsdaten und -prozessen ermöglichen und ein digitales Workflowmanagement integrieren, welches zur Unterstützung der unternehmensinternen Ablauforganisation genutzt werden kann. Die agile Zusammenarbeit wird hierbei durch eine zielgerichtete Bereitstellung von Planungsdaten und ein flexibles Visualisierungskonzept unterstützt. Die Veranstaltung findet am 27.09.2022 von 13 Uhr - 17:00 Uhr bei unseren Kollegen des RIF e.V. im Technologiezentrum am Campus der TU Dortmund stattfinden. Wir bitten Sie, sich den Termin gerne vorzumerken. Wir freuen uns über Ihre unverbindliche Anmeldung. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos, für das leibliche Wohl wird gesorgt. Wir können nicht abwarten, Ihnen die abschließenden Ergebnisse zu präsentieren und mit Ihnen die letzten Schritte in Richtung eines Projektabschluss zu gehen. Wir konnten mithilfe eines neuen starken Partners aus dem Mittelstand sowohl Konzept zur agilen Produktionssystemgestaltung sowie die IT-Architektur für die Kooperationsplattform auf die Probe stellen. Nun wollen wir die Gelegenheit nutzen, diese Ergebnisse mit Ihnen zu teilen und Ihnen damit Wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen zu geben. Wir möchten zudem anregen, die Projektergebnisse über die Plugins unserer Kooperationsplattform aktiv in Ihr Unternehmen zu tragen. Mit neuen, spannenden Impulsvorträgen insbesondere zum Change Management wollen wir zudem auf eine konstruktive Workshoparbeit einstimmen. Abschließend bieten wir allen PA-Teilnehmern an, den Tag beim entspannten Netzwerken, in unserem aus dem DaPro-Projekt bekannten Brau-Labor, ausklingen zu lassen. Dazu verköstigen wir unser frisch gezapftes Bier und geben bei Interesse gerne eine kurze Einführung in das Forschungsprojekt und unsere neue Brauanlage. Weitere Veranstaltungen bilden der Workshop "Digitale Assistenz auf der Baustelle" (RIF e.V.) und der "Erfolgreich digitalisieren in der Produktion - Vorgehen und Rollen" (IPS/NIRO).