Vor Ort Konzept (Vom 01.-06.09.2025)

Über 150 Events an sechs Tagen. Und dann auch noch in der ganzen Stadt in diversen Locations. Da kann man schon mal den Überblick verlieren.   

Das Vor-Ort-Konzept macht es einfacher: Jeder Tag ein Stadtteil. Gebündelte Events in einem Gebiet – kurze Wege und mehr #diwodo in kürzerer Zeit. FÜR DICH. 

Hier das Vor-Ort-Konzept mit einigen Highlights erklärt – es folgen zahlreiche weitere: 

Montag, 01.09.2025 

Rund um den Technologiepark Der Tag startet mit einem Business-Frühstück im Technologiezentrum Dortmund. Von der Joseph-von-Fraunhofer-Straße über die Emil-Figge-Straße und über die Otto-Hahn-Straße hinaus bekommt man tagsüber tiefe Einblicke in Wissenschaft und Forschung u.a. an der Technischen Universität, der Fachhochschule, dem Fraunhofer IML u.v.m. Das lässt sich auch die internationale Delegation des European Digital Innovation Hub Dortmund (EDIH-DO) nicht entgehen.  

Mit dem offiziellen Auftakt zur Digitalen Woche Dortmund 2025 und der Verleihung des #diwodo IT-SOLUTION AWARD endet der Tag für Alle. 

Dienstag, 02.09.2025 

Stadtkrone Ost Der Tag zeigt besonders: Dortmund ist einer der führenden IT-Hotspots Deutschlands und daher nicht zu Unrecht “Innovationshauptstadt Europas”, sowie ein European Digital Innovation Hub. Der Programmschwerpunkt liegt heute im IT-Quartier an der Stadtkrone Ost, wo zahlreiche IT-Unternehmen sind. Der Tag endet mit der FOUNDERS FIGHT NIGHT im Junkyard – ein neues Format für startUps und Tech-Investoren. 

Mittwoch, 03.09.2025 

Stadion – Signal Iduna Park Die CONF3RENCE 2025 ist am Mittwoch das Leit-Event der Digitalen Woche Dortmund. Am 3. und 4. September treffen sich im Signal Iduna Park über 200 Speaker, 150 Partner und Entscheider aus Wirtschaft und Tech. Auf drei Bühnen dreht sich alles um Blockchain, digitale Assets, KI und das Metaverse. Am Abend lockt das Bergfest alle #diwodo Teilnehmenden und Besucher ins Strobels am Stadion.  

Donnerstag, 04.09.2025 

PHOENIX Freie-Vogel-Straße, Hörder Hafenstraße, Hörder Bahnhofstraße, Konrad-Adenauer-Allee – all diese Straßen führen in Dortmunder Gebiete, die für den Strukturwandel stehen, dessen Erfolg die facettenreichen Unternehmen an diesem Tag besonders demonstrieren. Die Materna SE lädt in ihr neues Headquartier und wartet mit einem abwechslungsreichen Programm auf und auch bei der Bechtle AG gibt es ein buntes Programm. Internationales Flair gepaart mit Dortmunder Willkommenskultur macht diesen Tag durch altbekannte und junge Unternehmen, die zu sich einladen besonders exklusiv. Abends erwartet die Besucher:innen ein besonderes Event bei der adesso SE.  

Freitag, 05.09.2025 

Hafen  Speicherstraße, Container, Wasser und Brücken – das ist der Dortmunder Hafen. Industrie, Schiffs- und Verladebetrieb und Digitalisierung kommen hier zusammen. Das wird in den kommenden Jahren immer mehr. In der #diwodo25 öffnet nicht nur die Schrader und Trojan GmbH ihre Türen. Auch in der Digitalen Werkbank und im Projektspeicher ist einiges los. 

Samstag 06.09.2025 

City Dieser Tag steht ganz im Zeichen des Nachwuchses  

In den Westfalenhallen startet morgens die Messe Einstieg. Sie ist das perfekte Event für alle, die nach der Schule durchstarten wollen – egal ob mit Ausbildung, Studium oder einem Gap Year. Unternehmen, Hochschulen und Organisationen, die dir zeigen, was sie zu bieten haben. Dazu gibt’s spannende Vorträge, praktische Workshops und persönliche Beratung. 

Den Abschluss der #diwodo25 macht das Finale von „Deutschlands Bester Hacker“ im Dortmunder U. 

FÜR DICH. 
Erlebnisse, neue Ideen, tolle Menschen und Impulse, die du direkt anwenden kannst: Mit der #diwodo25 lernst du den IT-Standort Dortmund, die Menschen und Potenziale richtig kennen. Die #diwodo ist FÜR DICH.